Im letzten Teil von „Dein Weg zur finanziellen Freiheit“ haben wir uns damit beschäftigt wieso Kredite Teufelszeug sind und wir unsere Schulden möglichst schnell bezahlen sollten. Davor ging es darum wie schnell du überhaupt reich werden kannst. Im inzwischen sechsten Teil beschäftigen wir uns damit warum du dein Vermögen langfristig investieren solltest um vom Zinseszins zu profitieren. Ein essentieller Schritt auf dem Weg zum Reichtum.
Zinsen
Dein Weg zur finanziellen Freiheit – Werde deine Schulden los, die Zinsen fressen dich auf
Üblicherweise freuen wir uns wenn wir für unser angespartes Geld (Haben-)Zinsen erhalten. Im Falle eines Kredites und damit einhergehender Schulden ist das allerdings nicht der Fall. Hier müssen wir (Soll-)Zinsen zahlen. Das Dilemma, die Sollzinsen die wir beispielsweise für eine Kontoüberziehung bezahlen sind deutlich höher als die Habenzinsen die wir für ein Plus erhalten. So lagen die Sollzinsen laut einer Auswertung der Arbeiterkammer (Link) 2018 zwischen 6 und 13 Prozent, die Habenzinsen allerdings nur zwischen 0 und 0,125 Prozent.
Wie ich mit 35 die finanzielle Freiheit erreichen werde
Während also der Großteil der Menschen bis ins hohe Alter arbeitet, um über die Runden zu kommen, will ich mit 35 nicht mehr arbeiten müssen. Wie ich das erreichen möchte und wo ich heute stehe verrate ich dir hier.
Wieso dein Geld täglich weniger wird
Vor kurzem hat die europäische Zentralbank (EZB) entschieden den Leitzins weiterhin für mindestens ein Jahr bei 0,0% zu halten. Damit wird sich in nächster Zeit nichts an den niedrigen Zinsen ändern. Während geschickte Investoren davon profitieren können zahlen die meisten Menschen drauf. Warum ist das so?
Fünf entscheidende Faktoren auf dem Weg zur finanziellen Freiheit
In meinem Artikel Finanzielle Freiheit und der Weg dorthin habe ich bereits darüber geschrieben was finanzielle Freiheit ist und wie wir diese erreichen. In diesem Artikel will ich dir noch einmal die fünf entscheidenden Faktoren näher bringen die beeinflussen wann du finanzielle Freiheit erreichst. Einnahmen Ausgaben Sparquote Inflation Zins Einnahmen Der erste Punkt sind deine […]