Jahresrückblick 2022

2022 war nicht unbedingt ein gutes Jahr. Während es mit den sinkenden Corona Zahlen so gut hätte beginnen können, hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine Europa, und viele andere Länder, überrascht und hat einige Konsequenzen mit sich gebracht. Wir haben im Vergleich zur Ukraine immer noch viel Glück, da wir im Warmen und in Sicherheit sitzen, dennoch sind die Auswirkungen, wie z.B. die Energiepreisentwicklung, für viele Haushalte problematisch. In solch einem Kontext kommt es mir komisch vor über Aktienentwicklungen und ähnliches zu sprechen, da es hier aber nun mal um genau solche Entwicklungen geht werden wir ein wenig darauf eingehen.

Monatsabschluss August – Sparquote im Keller, ist das schlimm?

Der August war ein teurer Monat. Meine monatliche Sparquote ist in den Keller gerutscht und beträgt nur noch mickrige 6%. Gleichzeitig stört mich das nicht. Natürlich habe ich kurz geschluckt als ich es gesehen habe, am Ende des Tages ist es allerdings nur halb so wild. Denn es gibt Monate da läuft nicht alles so wie man will, und manchmal darf man nicht alles seinem Ziel unterordnen solange die Richtung weiter stimmt. Was ich damit genau meine sehen wir uns jetzt an.

Monatsabschluss Juli – mehr als 65% Sparquote

Nachdem bereits der Juni mit 84% Sparquote ein sehr sparsamer und aus finanzieller Sicht erfolgreicher Monat war sieht auch der Juli gut aus. 65% Sparquote, und das obwohl ich Ausgaben für meine Physiotherapie hatte. Das positive dabei, die Ausgaben sollte ich zu einem großen Teil über meine Versicherung wieder rückerstattet bekommen. Das heißt nachträglich wird die Sparquote noch weiter steigen.

Finanzielle Freiheit & Klimawandel – Wie lässt sich das vereinbaren?

Die letzten Tage haben es mal wieder eindrücklich gezeigt. Der Klimawandel ist auf dem Vormarsch. Die Auswirkungen sind leider katastrophal. Es wird auch nicht besser und während manche Menschen noch davon reden, dass es keinen Klimawandel gibt, wird es Zeit, dass wir uns damit befassen wie das Thema finanzielle Freiheit den Klimawandel beeinflussen kann und warum das ganze für dich so wichtig ist.

Monatsabschluss Juni – 84% Sparquote

Und schon ist der nächste Monat rum. Im Juni sind meine Aktien- und ETF- Werte wieder mal ein kleines Stück nach oben gehüpft, wodurch sich nach einem halben Jahr meine Ziele für das gesamte Jahr fast erfüllt haben. Dass diesen Monat wieder mal Urlaubsgeld und eine Teilzahlung meines Bonus anstanden hat meine Sparquote zusätzlich gepusht. Meine Sparquote belief sich dadurch auf 84%. Womit die durchschnittliche Sparquote auf 39% steigt. Hier ist nach wie vor eine Erholung der ersten Monate des Jahres nötig.

Nach oben scrollen